• Heim

    • Willkommen auf der Vereinsseite des DRK Ortsvereins Hasborn-Dautweiler!

      Unser Verein wird durch das ehrenamtliche Engagement seiner aktiven Mitglieder gertagen, die vor Ort aber auch darüber hinaus in verschiedenen Bereichen aktiv sind:

      • bei der Blutspende (Durchführung von Terminen vor Ort)
      • im sozialer Bereich (z.B. Gymnastikgruppe für in der Bewegung eingeschränkte)
      • bei Einsätze im Bereich Betreuungs-, Verpflegungs- und Sanitätsdienst
      • im Katastrophenschutz (z.B. Flutkatastrophe im Ahrtal) ober bei Großeinsätzen (z.B. Brand im Schaumbergbad, Brand im Seniorenheim Tholey,...)
      • bei der Gesundheitsvorsorge (z.B. Kursangebote Gedächtnistaining, Denk-Stammtisch)

      Wir "Aktive" treffen uns jeweils dienstags um 19:30 Uhr im DRK-Heim zu Themen-/Ausbildungsabenden bzw. "offenen Treffen".

    • Blutspende

      Blutspende

      Wir bedanken uns bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern, die uns im Jahr 2024 durch ihre Spende unterstützt haben und würden uns freuen, wenn wir sie auch im Jahr 2025 zu unseren Blutspendetermine begrüßen dürfen. 

      Unsere Blutspendetermine im Jahr 2025 sind
      Donnerstag, 30.01.2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      Donnerstag, 10.04.2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      Donnerstag, 12.06.2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      Donnerstag, 16.10.2025 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

       

      Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Terminreservierung: Hier können Sie dies tun.
      Erstspender sollten sich einen Termin vor 19:00 Uhr reservieren.

       

       

    • Denk-Stammtisch


      Wer rastet der rostet! Halte dein Gehirn auf Trapp!

      Unter diesem Motto treffen sich Interessierte  imm 14-tägigem Rhythmus, dienstags von 10 bis 11 Uhr zum "Denk- Stammtisch" im DRK-Heim in Hasborn treffen. Wer Lust hat sein Gehirn durch ausgewählte Übungen und Spiele zu trainieren ist herzlich eingeladen.
      Der Unkostenbeitrag beträgt ca. 3 - 4 € pro Stunde je nach Teilnehmerzahl.

      Die Teilnehmerzahl ist begrenzt da nur so ein effektives Training stattfinden kann. Eine Anmeldung ist daher nötig. Anmeldung und weitere Infos bei Annegret Hornberger, Gedächtnistrainerin des DRK.